Hey!
Wenn ich nun schon hier angemeldet bin, da sollte ich vielleicht auch mal was berichten ;)! Also, ich bin ja jetzt in Glauchau und studier Bauingenieurwesen/Hochbau an der BA! Genau genommen bin ich seit dem 3.10. hier. Nachdem ich mich in meinem Zimmer in der WG etwas wohnlich eingerichtet hab, fühlte ich mich gleich viel besser, als zu Beginn mit den kahlen weißen Wänden, die an eine Anstalt erinnerten (wobei ich natürlich noch nie in einer war).
Die erste Woche hier war ziemlich relaxt. Da am Mittwoch nur die Einschreibungen waren und Donnerstag und Freitag die ersten Vorlesungen. Ja, und Freitag geht’s ja dann immer schon wieder heim.
Mein erster Eindruck von der Stadt und den Leuten war recht gut. Meine zwei Mitbewohnerinnen Madlen und Juliane sind nett und keine Zicken, was mein größter Alptraum gewesen wäre. Wir verstehen uns gut und wollen auch in der nächsten Theoriephase wieder eine WG zusammen nehmen, wenns klappt.
Die Lehrer (hier: Dozenten) sind auch alle herrlich…viele erklären den Unterrichtsstoff mit Humor und sind locker drauf. Bis auf einer, der viel vom Selbststudium hält, wie er gleich in der ersten Vorlesung bekannt geben musste.
Wir sind in der Seminargruppe 42 Leute, wovon 8 später in die Vertiefung Tiefbau haben. Und von meinen 42 Mitschülern (hier: Kommilitonen) sind sage und schreibe 12 Mädels…was meine Erwartungen auch übertroffen hat.
Die Stadt selbst ist klein aber fein. Auf der Karte sieht sie größer aus, als sie ist. Von unserer WG aus sind wir in 15 min zu Fuß in der Innenstadt. Es gibt den Markt, wovon eine kleine Einkaufspassage abgeht. Die Geschäfte sind zwar nicht mit Dresden oder Chemnitz zu vergleichen, aber es reicht, wenn man mal was besorgen muss. Und ich bin ja hier nicht zum shoppen, sondern zum lernen ;)!
Die ersten zwei Wochen hier, waren somit recht gut. Wobei die Wochenenden zu Hause viel zu schnell vergehen.
Letzten Donnerstag hatten wir Immatrikulation. Wir sollten unbedingt festliche Kleidung anziehen, weils was besonderes wäre….Tja, weiß ni, was daran jetzt so besonders war. Es gab viel zu erzählen, seitens zweier wichtiger Personen. Sie haben die ganze Veranstaltung wirklich auf eine und ne viertel Stunde langgezogen. Zwischendurch bliesen zwei Männer immer auf Muscheln, Trompeten und andern Blasinstrumenten und zum Schluss redete noch ein Student, der diese Feierlichkeit 2004 ertragen musste, und fasste sich zur Freude unser aller dementsprechend kurz.
Heute der Tag war auch gut. Wir hatten eine Stunde (90 min) Statik und danach vier Stunden Baukonstruktionslehre. Der gute Herr Blumhagen (unser Dozent), war gleich am Anfang der Stunde unserer Meinung, dass wir ni vier Stunden durchziehen. Dass wir eine Stunde gleich ganz weglassen, hätte ich natürlich nicht gedacht, und dadurch, dass die Mittagspause 1 Stunde war, die wir auf eine halbe verkürzt haben, hatten wir statt halb fünf schon halb 3 Schluss. Dann hatte er noch die erfreuliche Nachricht, dass morgen Info ausfällt, so haben wir morgen bloß 3 Stunden Statik…
Naja, wenns nach mir geht, könnte das so weiter gehen…wobei die Stunden, die ausfallen, ja nachgeholt werden müssen!
Also gut, dann bis bald, hoffe, ich hab ab und zu noch was zu berichten!
5 Comments:
So ein Leben möcht ich auch haben! Ständig Ausfall un total leichter Stoff! HDGDL susi
(ich bin die erste die ein kommentar schreibt *jipi*)
Tja...so ist das aber ni immer...heut ham mer 5 doppelstunden...boahr...
ich habe heut auch 9h durchgearbeitet weil der kleine ni gepennt hat un jetzt bin ich voll eingepent und das 8 uhr abends!eieiei!!
hab dich lüb!MY Susi
ich hätte auch gerne mal Ausfall!
morgen habe ich dummerweise von 8 bis 19 uhr *boah*, also quasi 6 Vorlesungen. ich darf noch gar nicht dran denken...
ich finds schön, dass du jetze auch nen blog hast. da bin ich wenigstens auch immer bissel aufm laufenden!
hegdl
uli
Hi, Dori!
Hier meldet sich wieder mal dein alter Ma-Lehrer Peter.
Hab ne Bitte. Ende August wurde ich der ganzen Festplatte verlustig. Alle Mail-Adr. weg.
Kannst mir mal ne Mail schicken auch mit den Adr. von Susi und Isi.
Mehr dann per E-Mail.
Danke
MFG_Peter
Post a Comment
Subscribe to Post Comments [Atom]
<< Home